Modul 3
Dieses 15-tägige Intensivseminar «die Kraft der Empathie» (5 × 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte und verständnisvolle Kommunikation mit sich selbst und anderen entstehen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsspielraum. Die Kraft der Empathie kennen Sie bereits. In diesem Intensivseminar schaffen wir Routine im Umgang mit «Auslösern». Wir lernen, in schwierigen Situationen offen zu bleiben, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten, Zusammenhänge zwischen Körper und Gedankenmustern zu erleben, hinter Strategien und Handlungsmuster zu blicken sowie Bedürfnisse leichter zu erkennen und zu spüren. Wir unterstützen uns gegenseitig, Wölfe zu würdigen und zu übersetzen. Weiter geht es darum, sich besser kennenzulernen, inneren Frieden, Mitgefühl und Verständnis sich selbst gegenüber zu entwickeln und Klarheit über den Ursprung unseres Fühlens und Handelns zu gewinnen. Methodisch bedienen wir uns der Entschleunigung. Das bedeutet, dass wir wenige, aber gezielte theoretische Inputs geben. Wir lassen Raum für emotionale Beteiligung und authentische Verbindung. Die Persönlichkeitsentwicklung steht im Vordergrund; Sie, Ihre Gefühle und Bedürfnisse sowie alles, was Sie bewegt, stehen im Mittelpunkt
• Kommunikation als Ausdruck von Biografie, Mustern und Glaubenssätzen
• Ausbau von kommunikativen Fähigkeiten, um mit anderen in Kontakt zu bleiben
• Selbstempathische und empathische Kommunikation perfektionieren
• Sicherer Umgang mit der Gewaltfreien Kommunikation, Grenzen setzen und respektieren
• Harmonischere und fliessendere Sprache, die nicht nach einer «Technik» klingt
Kurzen Theorie-Inputs folgen jeweils praktische Übungen in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit. In von uns achtsam betreuten Gruppenprozessen übernehmen die Teilnehmer mehr und mehr Selbstverantwortung. Unterstützend ist hier die prozessorientierte Arbeitsweise. Hieraus entstehen am Alltagsleben orientierte Entscheidungs- und Gesprächsprozesse, in denen die GFK anschaulich praktiziert werden kann.
15 Tage (5 × 3 Tage)
Erster Tag von 10:00 – 17:00 Uhr
Zweiter Tag von 9:00 – 17:00 Uhr
Dritter Tag von 9:00 – 16:00 Uhr
maximal 16 Personen
Grundlagenseminar (Modul 1) oder ein mindestens 2-tägiges Training in GFK wird vorausgesetzt.
Seminarraum der Empathie-Werkstatt® GmbH, Poststrasse 27c, CH-8556 Wigoltingen/TG
Nach der Anmeldung erhalten Sie ein PDF mit allen Informationen zum Seminarort sowie Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.
CHF 4’490.– inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung (Obst/Gipfeli)
Frühbucherrabatt: CHF 4’090.– bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn
Lunch (Wahlfreiheit): Catering, Selbstverpflegung, Einkaufen im Volg sowie Restaurantbesuch (beides in der Nähe)
Pausenverpflegung: Kaffee, Tee und kalte Getränke können vor Ort bezogen werden. Obst und Gipfeli stehen zur freien Verfügung.
Das Seminar unterstützt dabei, die Haltung der GFK in den Alltag zu integrieren. Nur so kann die GFK voll entfaltet werden, denn nur mit YouTube-Filmen und Büchern findet ein Verinnerlichen dieser Tiefe und Qualität nicht statt.
(Martin Gafner, 42, Finanzberater)
Durch das Seminar wurde eine grosse Entwicklung bei mir möglich. Das Wahrnehmen, Kennenlernen und Achten meiner Wurzelwölfe hat mir viel Selbstvertrauen und Gelassenheit geschenkt. Ich bin handlungsfähig und unabhängig von meinem Gegenüber. Durch die Leitung von Uschi, Tina, Karin und Anouk wurde ein Raum geschaffen, in dem Mitgefühl und Wachstum/Entwicklung möglich war. Die Rituale gaben mir Struktur und Halt, und die Methodenvielfalt hat mich bereichert.
(S. K.)
Die Leitung schafft einen geschützten Raum, in dem Emotionen gelebt werden können und Entwicklung möglich ist. Sie bringen GfK in einer Tiefe bei, die schmerzt, beflügelt, motiviert, zerrt und inspiriert.
(Olivia Ruf, 43, Kommunikationsfachfrau)
Aus meiner Sicht wäre der Besuch dieses Vertiefungsseminares für jeden eine hilfreiche Erfahrung. Dass es Platz und Raum für die Verschiedenheit gibt und dies auch sehr willkommen ist. Das spürt man!
(Sonja B.)
Empathie wird erfahrbar und dadurch werden lebendsdienliche Veränderungen möglich in denen ich vorher blockiert war. Die Beziehung zu mir und meinen Mitmenschen wurde nachhaltig verbessert und die Lebensqualität somit erhöht. Danke dafür! Es erfüllt mein Bedürfnis nach Weiterentwicklung.
(Yvonne, 40, Familienmanagerin)
Trotz mehreren Herausforderungen und dem Aufdecken von Wurzelwölfen, mit sich und seinem inneren Kind in Kontakt kommend, immer von Uschi und ihren Assistentinnen aufgehoben, geschützt und verstanden zu sein.
(Carolin, 44, Physiotherapeutin)
Ein perfektes Seminar, um mir selber näher zu kommen und so letztendlich meine Beziehungen zu verbessern.
(Annette, 54)
Das Seminar hat mir sehr gut gefallen, weil ich erlebe, wie ich mich weiterentwickle. Die Kursleitung und Assistentinnen sind professionell und gleichzeitig empathisch und mit Herz dabei.
(Julie Maitland, 53, Schulische Heilpädagogin)
Persönliches Wachstum, Veränderung, Bewusstheit, Sorgsamkeit mit sich selber, andere Lebenshaltung, menschlicher Umgang. Dies habe ich alles erlebt, so kann ich leichter durchs Leben gehen. Im Wissen von GFK.
(Erika)
Das Seminar hat mir einen gut gangbaren Weg vorgezeigt, auf dem ich zu mir selbst finden kann, mich reflektieren lerne. Dadurch verbesserten sich auch die Beziehungen zu meinem Umfeld markant.
(Silvia Vilaplana, 57, Musiklehrerin)
Es handelt sich um eine Gelegenheit, einen Umwandlungsprozess anzustossen – mit Fühlen statt mit Technik oder Wissensvermittlung. Konsequente, real gelebte Gewaltfreie Kommunikation!
(Andrea, leider schon fast 45, Beruf verfehlt)
Mir fehlen die Worte, um auszudrücken, wie wertvoll und erlösend die Prozesse in diesem Vertiefungsseminar für mich waren – ich durfte mir in einem sicheren Rahmen, in dem ich mich ganz angenommen fühlte, sehr nahe kommen, Sicherheit und Klarheit gewinnen und mich nach aussen hin und anderen öffnen.
(Karin Z.)
Viel Empathie erlebt und bekommen! GFK wird durch Leitung als Haltung vorgelebt, nicht als Methode – was mein Verständnis der GFK nach Marshall Rosenberg teilt.
(Karin Bachofner, 50, Kauffrau + Lebensberaterin)
Das Seminar hat mich in meiner GFK- und allgemeinen Entwicklung vorangebracht. Ich schätze die Leitung und den Rahmen als fruchtbares Umfeld für Wachstum. Die Lerninhalte und Übungen ermöglichen ein sicheres Umfeld, um die eigene GFK zu verbessern.
(Philippe von Bergen, 35, Informatiker)
Ich durfte im 3. Modul intensiv an meiner Persönlichkeit arbeiten und habe mich neu kennen gelernt. Dabei fühlte ich mich zu jeder Zeit von der Leitung, den Assistentinnen und der Gruppe getragen und angenommen.
(Conny, 38, Pflegefachfrau)
Ich kann für mich sagen, dass sich mein Leben zum Positiven verändert hat. Ich feiere, dass ich die Erfahrung machen durfte was „Empathie“ mit mir gemacht hat und dass ich meine Glaubenssätze erkenne und diese mit Empathie anschauen kann.
(Gisela, 52, Logistikerin)
Liebe Uschi, generell merk ich, dass ich schon viel schneller geworden bin, bei mir selbst und bei anderen rauszuspüren, welches Bedürfnis grade hinter Wut, Vorwürfen, Stress etc. steckt, und dass das echt gut ankommt bei den anderen, wenn sie sich gehört und verstanden fühlen … Ich nehme Sachen viel weniger persönlich und bin lösungsorientierter geworden. Wollt ich Dir grad einfach nur so mitteilen.
(S.)
Gute, aufbauende Struktur, weitere Techniken gelernt um effizient meine Bedürfnisse zu erkunden und daraus Strategien zu entwickeln. Achtsame Begleitung, die mir Sicherheit gibt und Entwicklung ermöglicht, gute Verbindung von Theorie und Praxis.
(Franziska, 50, Lehrerin)
Das Seminar war sehr praxisorientiert. Didaktisch sehr sauber aufgebaut und durchgeführt. Sehr gute Visualisierung, grafische Darstellung. Sehr kompetente Kursleitung. Auswertung «Kochtopf» könnte kompakter ausgeführt werden.
(Peter Feldmann, 63, Privatier)
Immer wieder berührt mich die Ruhe und der Raum, der in mir entstehen kann während des Seminars. Dieser Raum kann vor allem deswegen entstehen, weil Uschi aus meiner Sicht im Aussen Raum schafft, der mir ganz viel Vertrauen und Sicherheit gibt und mir dadurch ganz viele Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung im eigenen Tempo und ein Erfahren meines Selbst, was in mir lebendig ist, ermöglicht.
(Hannah Aeschbacher, 23, Studentin für Musik und Bewegung/Rhythmik)
«Die längste Reise, die du in deinem Leben antrittst, ist die von deinem Verstand zu deinem Herzen.» (Andrew Bond). GFK ist mein Reiseführer und in den Seminaren finde ich Reisebegleiter. Das Erleben von neuen Erfahrungen verändert mein Leben nachhaltig.
(Astrid Frandsen, 37, Projektleiterin Training)
Das Seminar hat mir geholfen mich selber besser kennenzulernen, meine Verhaltensmuster zu verstehen und Neues an mir zu entdecken. Ich wurde mutiger, mein Leben lebendiger und es kommt immer mehr Liebe und Wohlwollen in mein Leben.
(Delia, 29, Pflegefachfrau)
Ich kenne keinen besseren Weg, um sich persönlich weiterzuentwickeln, die eigenen und die Bedürfnisse unseren Mitmenschen kennenzulernen und uns selbst und andere besser verstehen zu lernen.
(Alma Johanns, 48, Fotografin)
Dieses Seminar ist einzigartig, um mit sich selbst und seinen Gefühlen und Bedürfnissen wieder in Kontakt zu kommen und bewusst zu werden. Die Achtsamkeit und Bewusstheit für die Sprache werden neu manifestiert.
(R. S.)
Gute Mischung von Instrumenten und Selbstreflektion. Leitung sehr kompetent und transparent und einfühlsam. Kann ich von Herzen weiterempfehlen!
(Monika Kunkler, 46, Psychiatriepflegefachfrau, Gesundheits-Clown, Coach)
Sie können sich online, per Mail oder per Post mit dem Anmeldeformular anmelden. Umgehend erhalten Sie dann die Anmeldebestätigung mit allen Informationen sowie einem Einzahlungsschein per Post/Mail zugestellt. Nach Eingang der Seminargebühr ist Ihr Platz reserviert.
Seminarausschreibung 2024 als PDF
Seminarausschreibung 2025 als PDF
Seminarausschreibung 2026 als PDF
Seminarausschreibung 2027 als PDF
Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.
Die Anmeldung erfolgt schriftlich. Nach Erhalt senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung, die Rechnung und den Einzahlungsschein für die Seminargebühr per Post oder Mail zu. Die Rechnung wird 30 Tage vor dem ersten Seminartag fällig. Mit unserer Anmeldebestätigung per Post oder Mail ist der Vertrag gültig. Ein Rücktritt von der Anmeldung mehr als 45 Tage vor Seminarbeginn wird mit CHF 80.– Bearbeitungsaufwand verrechnet. Ein Rücktritt von der Anmeldung bis 14 Tage vor Seminarbeginn wird mit 50% und ein Rücktritt weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn oder gar Fernbleiben mit 100% der Seminargebühr als Stornokosten verrechnet. Für Mahnungen wird ein Bearbeitungsaufwand von CHF 80.– berechnet. Die Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer ist kostenlos möglich. Umbuchung und Stornierung bedürfen in jedem Fall der Schriftform und erhalten erst durch unsere Bestätigung rechtliche Gültigkeit. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, welche im Krankheitsfall auch für die Seminargebühren aufkommt.
Sie sind neugierig geworden und möchten sich anmelden?
15-tägig (5 x 3 Tage) CH-8556 Wigoltingen/TG CHF 4 490.- (CHF 4 090.- Frühbucher-Rabatt) Integration der GFK-Haltung in den Alltag