Modul 4
Sie haben die Kraft der Empathie intensiv kennengelernt und setzen die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mehr und mehr im Alltag um, was Sie mit innerem Frieden, Mitgefühl und Verständnis für sich und Ihre Mitmenschen belohnt. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt, eine Vertiefung über die vier Schritte hinaus hin zu einem qualifizierten Empathischen Counselor? Im Zentrum der berufsbegleitenden 18-tägigen Ausbildung «Empathisches Counseling» (6 × 3 Tage) steht Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten Ihnen eine Kombination von Gewaltfreier Kommunikation und intensiver Biografiearbeit. Selbsterfahrung gilt hierbei als Schlüssel. Um andere zu unterstützen, sorgen wir für uns selbst und stärken damit unsere psychische Widerstandskraft. Die Stärkung des Bewusstseins gegenüber Zuständen der Empathie-Fülle und der Empathie-Leere ebnet den Weg zu einer Unterstützung von einzigartiger Tiefe, die sogenannte High-Quality-Empathie. Damit werden Sie befähigt, im beruflichen wie auch im privaten Kontext sich selbst und andere in ihrer psychischen Gesundheit und ihrem Wohlbefinden massgeblich zu unterstützen, wodurch sich kurz- und langfristig Denk- und Verhaltensänderungen ergeben. Mit professioneller empathischer Präsenz aktivieren Sie Ressourcen, bieten Unterstützung in Entscheidfindungsprozessen und Krisensituationen.
• Entwicklung durch empathische Biografiearbeit – Heimat, Verwurzelung, Verstrickungen, Glaubenssätze
• Vom Stress- und Funktionier-Modus zum authentischen, selbstbestimmten und integren Handeln
• Merkmale von Mangelbewusstsein – das In-Kontakt-Kommen der intrinsischen Motivation
• Verfügbarmachen des eigenen Potenzials hin zu mehr Glaubwürdigkeit, Vorbildfunktion und Kongruenz
• Selbstständige Durchführung des Empathischen Counselings, um Menschen mit klärenden Gesprächen nachhaltig zu coachen
Kurzen Theorie-Inputs folgen jeweils praktische Übungen in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit. In von uns achtsam betreuten Gruppenprozessen übernehmen die Teilnehmer mehr und mehr Selbstverantwortung. Unterstützend ist hier die prozessorientierte Arbeitsweise. Hieraus entstehen am Alltagsleben orientierte Entscheidungs- und Gesprächsprozesse, in denen die GFK anschaulich praktiziert werden kann.
18 Tage (6 × 3 Tage)
Erster Tag von 10:00 – 17:00 Uhr
Zweiter Tag von 9:00 – 17:00 Uhr
Dritter Tag von 9:00 – 16:00 Uhr
maximal 12 Personen
Ein mehrtägig absolviertes Training/Seminar in GFK wird vorausgesetzt.
Seminarraum der Empathie-Werkstatt® GmbH, Poststrasse 27c, CH-8556 Wigoltingen/TG
Nach der Anmeldung erhalten Sie ein PDF mit allen Informationen zum Seminarort sowie Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.
CHF 5’890.– inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung (Obst/Gipfeli)
Frühbucherrabatt: CHF 5’390.– bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn
Lunch (Wahlfreiheit): Catering, Selbstverpflegung, Einkaufen im Volg sowie Restaurantbesuch (beides in der Nähe)
Pausenverpflegung: Kaffee, Tee und kalte Getränke können vor Ort bezogen werden. Obst und Gipfeli stehen zur freien Verfügung.
Wie immer mein Ort zur Entschleunigung und meine Ruheoase. Diesmal habe ich unglaublich viel Wohlwollen, Verbindung und Gemeinschaft in der Seminargruppe erlebt, was sicherlich auch zu meinem stetigen Wachstum beitrug.
(Maria Ehler, 50, Bauingenieurin und Primarschullehrperson)
Ich habe während der 6 Blöcke viel Wärme, Wachstum, Inspiration und Vertrauen erfahren. Die Wurzelwolfmethode und generell die Empathieprozesse sind für mich das Herzstück von Uschis Seminaren und überzeugen, bewegen und bestärken mich immer wieder aufs Neue. Die Bios zu hören und die eigene vorzustellen, war für mich ein Geschenk.
(Hannah Aeschbacher, 24, Rhythmikerin)
Sehr praxisnah und prozessorientiert hast du uns durch unsere Höhe und Tiefen begleitet. Entwicklung wurde durch eine immense Vielfalt an Methoden angeregt und begleitet. Reich gefüllte «Toolbox».
(Teilnehmerin, 53, Sozialpädagogin, MAS Nonprofitmanagement)
Das Seminar war unglaublich intensiv. Durch die Lernduos war das Wachstum der persönlichen Entwicklung und der Fähigkeit zur Empathie während des ganzen Dreivierteljahrs auch zwischen den Blöcken optimal. Ich hatte die Möglichkeit mit einer Ruhe und Tiefe zu lernen, die eng mit der Führung durch Uschi zu tun hat.
(Tobias Moster, Musiker)
Warmherzig, entwickelnd, authentisch, liebevoll, auf der Suche nach den eigenen Wurzelwölfen und der meines Gegenübers. Liebevoller Umgang mit den Wurzelwölfen und der Bearbeitung. Ich bin gut, so wie ich bin, habe ich lernen dürfen. Wenn ich liebevoll mit mir bin, kann ich es auch mit den andern sein.
(Fernanda, 39, Sozialpädagogin, Mutter + Hausfrau)
Die GFK ist bei Uschi so fest mit dem Herzen verbunden; es heisst für mich, dass es immer mehr Tiefe gibt im Leben.
(Karin Neuenschwander, 55, Primarlehrerin)
Natürlich bildet das Counseling «nur» einen Abschluss von einer Reihe sehr wichtiger Seminare bei Dir, Uschi. Und trotzdem ist der Wandel hier passiert. Ich habe mir mein Leben gestaltet. Dies berührt mich zutiefst und erfüllt mich mit demütiger Dankbarkeit.
(Nicole, 32, Unternehmerin + Lernbegleiterin)
Die Tiefe, Bewusstheit, Erfahrung, Ruhe und klare Haltung von Dir, Uschi, trug auch durch dieses Seminar. Auch wenn ich immer wieder mit der Corona-Zeit haderte. So erlebte ich die «Nachspielzeit» unseres Counseling dennoch als grosses Geschenk für mich.
(Carmen Arnold, 46, Lehrerin)
Das Seminar hat mir Entwicklung, Sicherheit, Vertrauen, Gemeinschaft, Verbindung, Spiritualität… erfüllt. Ich habe mich stets sicher, aufgehoben, angenommen… gefühlt. Wunderbar, wie ihr stets alle im Blick hattet und souverän prozessorierntiert arbeitet.
(Jan, 50, Selbstständig)
Besonders die Biografiearbeiten und Supervisionen waren sehr spannend und regten die Selbstreflexion an. Angst und Scham als zwei sehr wertvolle Themen wurden besprochen/behandelt.
(Maya, 42, Projektleiterin)
Es gab mir eine konkrete Idee/Vorstellung/Gefühl, wie ein Miteinander sein kann im Kontrast zu der Aussenwelt: Ein einfühlsamer, liebevoller und wohlwollender Umgang, wo die Angst immer mehr dem Vertrauen Platz macht zu sein, die, die ich bin. Danke dafür, macht mich glücklich weil es mir Wachstum erfüllt.
(Yvonne, 42)
Das Seminar Empathisches Counseling erfüllte mir Entwicklung. Ich konnte mich in einem sicheren Rahmen ausprobieren. Gemeinschaft und näher zu mir kommen, entdecken und wertschätzen was in mir lebendig ist.
(Dominik, 43)
Mir war durch die klare, präsente und in meiner Wahrnehmung sehr kompetente Führung Sicherheit erfüllt – Sicherheit, um mich auf einen tiefen, persönlichen Lernprozess einzulassen und persönliche Themen und Glaubenssätze zu erkennen. In meinem Leben hat dies zu mehr Verbindung, Klarheit, Vertrauen und Leichtigkeit geführt.
(Teilnehmerin)
Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert von Deinen Seminaren. Den Inhalt empfand ich als vielseitig und mit Tiefgang, die Auseinandersetzung mit meiner Bio als sehr hilfreich und heilsam. Ein zentraler Aspekt war für mich auch die Auseinandersetzung mit mir im Lernduo und das Bearbeiten meiner Biografie.
(Brigit Santini, Hausfrau/Mutter)
Sehr gutes Seminar; führte mich zu viel Selbsterkenntnis und zu neuen Möglichkeiten der Selbstentwicklungsprozesse. Die Inhalte des Seminars werden mich wohl immer begleiten.
(Sebastian Wacker, 38, Heilpädagoge)
Ich empfinde tiefe Dankbarkeit für das Wachstum, das durch und in diesem Kurs möglich war. Ich bin tief berührt von der Schönheit des Lebens, die sich in und durch mich zeigt. Ich kehre nun endlich heim zu mir in Liebe.
(Nadja Tanner, 41, Pflegefachfrau)
Mich begeistert, dass ich bei dir ein so feinfühlig, sorgsam und kreativ vorbereitetes Seminar besuchen durfte, das mich zu einer viel tieferen Verbindung mit mir geführt hat. Ich fühlte mich bei dir und in der Gruppe willkommen, gesehen und wertgeschätzt. Was für ein Geschenk!
(Daniela, 46, Ethnologin/Yogalehrerin)
Die Haltung der Trainerinnen (Entschleunigung, Platz für die aktuellen Themen der Teilnehmer). Es wird nicht nur Theorie vermittelt. Immer wieder erfolgt die Einladung ans “Eingemachte” zu gehen, damit Weiterentwicklung, Bewusstseinserweiterung, etc. stattfinden kann.
(Sonja, 48)
In einer Atmosphäre der Sicherheit, Annahme und Wertschätzung konnte ich wegweisende Lernschritte gehen um mir selber und anderen Menschen empathisch zu begegnen und andere zu begleiten.
(Rolf Girschweiler, 57, Institutionsleiter)
Ich kam hier her, um mich in Sachen Empathie zu vertiefen. Mir wurde vorgelebt, was GFK ist / was Empathie ist. Ich habe hier Menschlichkeit in Reinkultur erlebt. Danke dafür.
(Magdalena E.)
Wertvoll, anregend, liebevoll, inspirierend, kraftvoll, lebendig, herausfordernd, entschleunigend, genussvoll, … kann es nur weiterempfehlen.
(Monika Kunkler, 49, CEO)
Das Seminar hat mir gefallen wegen dem offenen und flexiblen Rahmen und der Sicherheit durch die Seminarleitung. Es können jederzeit Fragen gestellt werden und man kann wunderbar entschleunigen.
(Günter, 55, Selbstständig)
Das Counseling war für mich die “Giraffen-Uni”, wo das vorhandene Basiswissen vertieft wurde, in Eigenverantwortung und im Lern-Duo. Es hat viel Wachstum und Entwicklung stattgefunden – und die Biografiearbeit (meine eigene und die der Gruppenteilnehmenden) hatte für mich unschätzbaren Wert.
(Babs, 45, Unternehmerin)
Das Konzepte «Wurzelwolf» hat mir sehr geholfen zum inneren Kind zu kommen. Die Art wie Uschi GFK lebt, beeindruckt mich immer wieder.
(Caroline S., 53, Kundendienstangestellte)
Mit viel Herz, Leidenschaft und Humor hat Uschi im Empathischen Counseling dazu beigetragen, dass mein inneres Kind Heilung erfährt. Ich bin zuversichtlich, dass mein weiterer Weg dadurch mit mehr Leichtigkeit, Freude und Angenehmem geebnet ist.
(Conny, 39)
Sie können sich online, per Mail oder per Post mit dem Anmeldeformular anmelden. Umgehend erhalten Sie dann die Anmeldebestätigung mit allen Informationen sowie einem Einzahlungsschein per Post/Mail zugestellt. Nach Eingang der Seminargebühr ist Ihr Platz reserviert.
Seminarausschreibung 2024/25 als PDF
Seminarausschreibung 2025/26 als PDF
Seminarausschreibung 2026/27 als PDF
Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.
Die Anmeldung erfolgt schriftlich. Nach Erhalt senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung, die Rechnung und den Einzahlungsschein für die Seminargebühr per Post oder Mail zu. Die Rechnung wird 30 Tage vor dem ersten Seminartag fällig. Mit unserer Anmeldebestätigung per Post oder Mail ist der Vertrag gültig. Ein Rücktritt von der Anmeldung mehr als 45 Tage vor Seminarbeginn wird mit CHF 80.– Bearbeitungsaufwand verrechnet. Ein Rücktritt von der Anmeldung bis 14 Tage vor Seminarbeginn wird mit 50% und ein Rücktritt weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn oder gar Fernbleiben mit 100% der Seminargebühr als Stornokosten verrechnet. Für Mahnungen wird ein Bearbeitungsaufwand von CHF 80.– berechnet. Die Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer ist kostenlos möglich. Umbuchung und Stornierung bedürfen in jedem Fall der Schriftform und erhalten erst durch unsere Bestätigung rechtliche Gültigkeit. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, welche im Krankheitsfall auch für die Seminargebühren aufkommt.
Sie sind neugierig geworden und möchten sich anmelden?
18-tägig (6 x 3 Tage) CH-8556 Wigoltingen/TG CHF 5 890.- (CHF 5 390.- Frühbucher-Rabatt) Erlernen der empathischen Begleitung/Führung